|
 |
|
Klick! :) |
|
|
|
Urheberrecht:
Verena Hans |
|
|
|
|
|
 |
|
Die Jahreskreisfeste |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grundsätzlich gibt es 8 Jahreskreisfeste, die wir Hexen mit Ritualen feiern und uns mit Gleichgesinnten treffen. Sie sind der Sonne und dem Mond zugeordnet (jeweils 4 davon).
Du wirst bemerken, dass einige der Feste den christlichen ähneln. Das hat auch seinen Grund,
denn diese Feste sind entstanden, als die Menschen anfingen, den Lauf der Natur zu beobachten. Den Christen gelang es nicht, diesen Glauben komplett auszumerzen. Und so entstanden daraus die christlichen Feste, wie Ostern, Weihnachten und Lichtmess.
Samhain:
31. Oktober
Auch Halloween genannt
Ist das Neujahrsfest der Hexen. Wir danken in Ritualen der Mutter Erde für ihren Beistand und das Leben.
Mondfest
Jul:
21. Dezember
Auch Wintersonnenwende genannt
Die längste Nacht des Jahres und die Sonne wird wiedergeboren.
Sonnenfest
Imbolc:
2. Februar
Auch Lichtmess genannt
Höhepunkt zwischen Jul und Ostara. Oft werden an diesem Tag Initiationen vorgenommen.
Mondfest
Ostara:
21. März
Auch Frühlingstagundnachtgleiche genannt
Tag und Nacht sind wieder gleichlang. Tod und Fruchtbarkeit werden gefeiert.
Sonnenfest
Beltane:
30. April / 1. Mai
Auch Walpurgisnacht genannt
Die Vereinigung von Gegensätzen werden gefeiert, wie Gott und Göttin.
Mondfest
Litha:
21. Juni
Auch Sommersonnenwende genannt
Der längste Tag des Jahres, die Sonne wird gefeiert.
Sonnenfest
Lammas:
2. August
Auch Lughnasad genannt
Einer der größten Sabbate. Wir feiern den Überfluss aller Dinge und dass es so bleiben soll.
Mondfest
Mabon:
21. September
Auch Herbsttagundnachtgleiche genannt
Der Tag an dem wir unseren Mächten für ihren Schutz danken.
Sonnenfest
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
News!! |
|
|
|
|
|
|
Willkommen auf meiner neuen, noch etwas bescheidenen Homepage. Wünsche euch viel Spaß :) |
|
|
|
Heute waren schon 14 Besucher (16 Hits) hier! |